Die Gebäudehülle als Energiesparmotor
Setze auf eine kontinuierliche, wärmebrückenarme Dämmung mit passenden U-Werten. Entscheidend ist die Ausführung: saubere Anschlüsse, gedämmte Rollladenkästen und sorgfältige Übergänge. Gute Dämmung macht Räume leise, behaglich und schützt vor Sommerhitze, was oft unterschätzt wird.
Die Gebäudehülle als Energiesparmotor
Eine luftdichte Ebene verhindert Zugluft und Bauschäden. Blower-Door-Tests decken Leckagen früh auf. Plane Details an Fenstern, Durchdringungen und Decken sorgfältig. Diffusionsoffene Bauteile erlauben Feuchtepufferung, ohne Wärme zu verlieren – eine Balance, die Langlebigkeit und Wohnkomfort sichert.